Seit dem Jahre 2000 haben wir bis heute über 5000 Patienten mit einer LDR-Brachytherapie behandelt und sind dadurch mittlerweile eines der weltweit ausgewiesensten Expertenzentren für Brachytherapie bei Prostatakrebs.
Die LDR-Brachytherapie ist eine hochwirksame und dennoch gleichzeitig sehr schonende Alternative zur Radikaloperation. Sie ist mittlerweile als Standardbehandlung in allen Leitlinien einschl. der Deutschen S3-Leitlinie anerkannt.
Unser Behandlungsspektrum umfasst alle Konstellationen, die in der wissenschaftlichen Literatur beschrieben werden, d.h. die „normale“ LDR-Brachytherapie im frühen und mittleren Risikostadium wie auch die Fokale LDR-Brachytherapie bei besonders früh erkanntem Krebswachstum ebenso wie auch die Salvage-Brachytherapie bei Lokalrezidiven nach Bestrahlung oder Radikaloperation (vgl. www.prostatakrebsinfo.de) ebenso wie im fortgeschrittenem Intermediärstadium oder Hochrisikostadium die Kombination einer LDR-Brachytherapie mit einer externen Bestrahlung. Diese Kombination ist seit 2021 endlich auch in der Deutschen S3-Leitlinie offiziell anerkannt.
Die LDR-Brachytherapie ist eine einmalige Behandlung. Der Patient kann innerhalb weniger Tage sein normales Alltagsleben wieder aufnehmen. Das Immunsystem wird allenfalls gering belastet, eine Harninkontinenz ist die absolute Ausnahme.
Ergänzend ist seit einiger Zeit auch die transperineale (Fusions-)biopsie in unserem Portfolio vertreten. Wir führen sie i.d.R. in einer kurzen Vollnarkose durch. Dies ist schmerzfrei und weist eine weit bessere Trefferquote und geringere Komplikationsrate als eine Standardbiopsie auf.
Die Ganzkörperhyperthermie ist die ideale Ergänzung der Brachytherapie, die dadurch noch verträglicher wird. Auch stärkt sie die Abwehrkräfte des Patienten.
Unsere langjährigen Erfahrungen setzen wir individuell angepasst für alle unsere Patienten ein. Wir legen neben einer professionellen interdisziplinären Arbeit größten Wert auf eine angenehme Atmosphäre. Im Rahmen unseres interdisziplinär und intersektoral arbeitenden Prostatazentrums arbeiten wir mit vielen urologischen Kliniken und niedergelassenen Urologen wie auch radioonkologischen Einrichtungen vertrauensvoll zusammen.
Aufgrund unserer an die jeweilige Lage angepassten Vorsichtsmassnahmen sind unsere Patienten wie auch wir bisher gut durch die Corona-Pandemie gekommen.
Und: wir impfen auch „fremde“ Patienten ! Sollten Sie also noch nicht geimpft sein oder eine Boosterimpfung benötigen, melden Sie sich gerne auch dafür bei uns an.
Hamburg, im Mai 2022 | Dr.Jörg Zimmermann | Dr. Petra Zimmermann